plasticker-News

Anzeige

07.01.2015, 10:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Hosokawa Alpine: Übernahme der Anton Kolb Maschinenbau GmbH

Zum Jahreswechsel übernimmt die Hosokawa Alpine AG die Anton Kolb Maschinenbau GmbH. Die Familie Kolb zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Laut Hosokawa Alpine soll die Anton Kolb Maschinenbau GmbH am bisherigen Standort uneingeschränkt fortgeführt und das Produktprogramm weiter ausgebaut werden. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Anton Kolb Maschinenbau GmbH beschäftigt am Unternehmenssitz in Niederkassel (bei Köln) insgesamt ca. 60 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Herstellung von Lösungen für Aufgabenstellungen im Folienhandling. Das Produktprogramm umfasst Abzüge, Wickler, Abwickler sowie kundenspezifische Sonderlösungen sowohl im Flachfolien- als auch im Blasfolienbereich.

Anzeige

Hosokawa Alpine mit Sitz in Augsburg beschäftigt insgesamt ca. 900 Mitarbeiter, diese überwiegend an Standorten in Deutschland. Der Geschäftsbereich Folientechnologie entwickelt und fertigt Blasfolienanlagen für die Coextrusion von Folien aus bis zu 11 Schichten und monoaxiale Folienreckanlagen (MDO). Der Geschäftsbereich der Mechanischen Verfahrenstechnik gilt als ein führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Vermahlung feiner Pulver und beliefert zahlreiche Industriebereiche in unterschiedlichen Anwendungsgebieten. Beide Geschäftsbereiche sind weltweit tätig und weisen einen hohen Exportanteil auf.

Weitere Informationen:
www.hosokawa-alpine.de

Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Augsburg

» insgesamt 24 News über "Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise