12.12.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aus ganz Deutschland zum Erwerb der Schweißaufsicht Dipl.-Ingenieur Michael Schubert, Leiter der Ausbildung der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt in Mannheim, ist mit drei Kollegen angereist, um sich im Kunststoff-Center bei der Handwerkskammer Koblenz zum Fachmann für Kunststoffschweißen weiterzubilden. "Wir arbeiten eng mit der HwK Koblenz zusammen und planen eine eigene Kunststoffausbildung. Dafür wollen wir die erforderlichen Kompetenzen erwerben", sagt er. Dipl.-Ingenieur Bernd Wilke aus Lingen (Emsland) arbeitet bei der "Pleus-Grundwasser- und Bodenschutz GmbH". "Wir beschäftigen zahlreiche Schweißer und erfüllen mit der Qualifikation die Funktion der Schweißaufsicht." Er gehört wie Schubert zu den 13 Teilnehmern aus ganz Deutschland, die den Kunststoffschweißlehrgang besuchen und sich zum Fachmann qualifizieren. Alle loben die "hohe Qualität des Unterrichts" und den für sie "wichtigen Praxisbezug". Kunststoffe halten in vielen Bereichen unseres Arbeitsalltages Einzug. Die professionelle Be- und Verarbeitung sowie die Kenntnisse über die eingesetzten Kunststoffe werden für Handwerk und Industrie immer wichtiger. Das Kunststoff-Center der HwK Koblenz ist seit vielen Jahren eine internationale Anlaufstelle, wenn es um die Verarbeitung und Handhabung von Kunststoffen geht. Der Fachmann für Kunststoffschweißen ist für die Planung und Sicherstellung der Qualität von Schweißarbeiten mit thermoplastischen Kunststoffen verantwortlich. Er ist damit die Schweißaufsichtsperson. Inhalte des 14-tägigen Lehrgangs nach DVS 2212, den die HwK vom 5. Bis 16. März nächsten Jahres wieder anbietet, sind beispielsweise: Verfahren zum Kunststoffschweißen, Gesetzliche Bestimmungen, Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Prüfen von Schweißverbindungen, Gestaltung von Schweißkonstruktionen sowie Fachpraxis. Der Lehrgang endet mit einer Prüfung. Weitere Infos: Informationen zum Fachmann für Kunststoffschweißen bei der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 0261/398-633, Telefax -988, schweissen@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de |
Handwerkskammer Koblenz, Koblenz
» insgesamt 2 News über "HwK Koblenz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|