18.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der KPA Kunststoff Produkte Aktuell findet am 20. und 21. März 2018 in Ulm zum zweiten Mal die branchenübergreifende Beschaffungsplattform für Kunststoffprodukte statt. Der Vorjahresstand der Messe wurde nach Angaben des Veranstalters, dem Carl Hanser Verlag aus München, bereits jetzt erreicht, die Hallenfläche erheblich vergrößert – trotzdem seien nur noch wenige Stände frei. Viele namhafte Unternehmen haben sich demzufolge erneut Plätze auf der KPA gesichert, darunter: Ninkaplast GmbH, Klaus Kunststofftechnik GmbH, Dotherm GmbH & Co. KG, Sudhoff Technik GmbH, Polymold GmbH, bsb-bentlage GmbH & Co. KG, F. & G. Hachtel GmbH & Co. KG u.a.. Doch auch immer mehr Neuzugänge wie Meusburger Georg GmbH, Schenk & Schmidt Werkzeugbau GmbH oder Reiff Technische Produkte GmbH wollen die Vorteile der regionalen Branchenplattform im kommenden Jahr für sich nutzen. Über die KPA Kunststoff Produkte Aktuell Die KPA Kunststoff Produkte Aktuell ist eine B2B-Branchenplattform, auf der Hersteller aus dem gesamten Spektrum der Kunststoff verarbeitenden Industrie ihre Produkte präsentieren. Besonders für die Zielgruppen der Konstrukteure, technischen Einkäufer, Designer und Entscheidungsträger bietet die KPA einen gebündelten Überblick. Weitere Informationen: www.kpa-messe.de KPA Kunststoff Produkte Aktuell, 20.-21. März 2018, Ulm |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser + Fraunhofer ICT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|