11.02.2019, 11:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Peter Gribbe, Seniorchef der Best Plastic Management GmbH, daneben Sebastian Kötter und vorne Geschäftsführerin Stephanie Kötter-Gribbe – (Bild: Michael Thiel). Das Unternehmen hat sich im Verlauf der Zeit von einem kleinen Recycler zu einem europaweit tätigen Hersteller von Kunststoffgranulaten aus Produktionsrückständen entwickelt. Die BPM entsorgt dabei sortenreine Produktionsabfälle und verarbeitet sie zu Mahlgütern und Regranulaten, auch im Lohn. Dabei stellt BPM auch die beiden eigenen Produkte „BPM-Styrol“ und „BPM-Propylen“ her. Ein weiterer Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Aufbereitung von PS/Aluminium zu sauberem HIPS-Regranulat für die Tiefziehbranche. Die Produktionskapaziät bei Mahlgütern bzw. Regranulaten liegt bei ca. 18.000 Tonnen im Jahr. Der Handel mit Typenware und mit Recyclaten runden das Angebotsspektrum ab. Weitere Informationen: best-plastic.de |
Best Plastic Management GmbH, Bösel
» insgesamt 1 News über "BPM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|