15.09.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf den Compoundieranlagen in dem vor einem Jahr fertiggestellten neuen Werk produziert Plastigreen, der neue Kooperationspartner von DimeLika Plast, ein umfassendes Sortiment an Hochleistungs-Compounds für anspruchsvolle Anwendungen z. B.im Maschinen- und Gerätebau, in der Kfz-Industrie sowie in Elektrik und Elektronik. Bild: DimeLika Plast, Brühl/Baden Für DimeLika Plast stellt die Kooperation eine sinnvolle und logische Erweiterung dar, sowohl im Hinblick auf das Portfolio als auch bezüglich der Zusammenarbeit mit Cattini, einem Spezialisten für anspruchsvolle Präzisions-Spritzgussteile. Zugleich will DimeLika Plast damit seine Position als Problemlöser für anspruchsvolle Kunststoffanwendungen stärken. Als herausragend im Portfolio von Plastigreen wird das Komplettangebot von Compounds auf der Basis von linearem und verzweigtem Polyphenylensulfid (PPS) vorgestellt. Neben den üblichen Ausrüstungen – Verstärken mit Glasfasern und/oder mit Mineralstoffen, schlagzähe oder eingefärbte Produkte – gehören zum Standardprogramm auch selbstschmierende und reibungsarme Compounds (Produktlinie Lubrix) sowie antistatisch (Statix) oder leitfähig eingestellte (Kondex) Produkte. Ferner liefert Plastigreen Compounds mit kombinierten Eigenschaften, z.B. verstärkte und schlagzäh modifizierte Einstellungen, sowie – als besondere Dienstleistung für seine Kunden – anwendungsspezifisch entwickelte und optimierte Sondercompounds. Als ähnlich umfassend beschrieben wird die Bandbreite der Compounds auf der Basis von weiteren Hochleistungskunststoffen wie Polyamid 12 (PA 12), modifizierter Polyphenylenether (PPE), Polysulfon (PSU) oder Polyethersulfon (PESU) sowie für eine Auswahl von Technischen Kunststoffen, z.B. Polyoxymethylen (POM), Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS), Polycarbonat (PC) und PC/ABS-Blends. Für die Herstellung dieser Compounds verfügt Plastigreen über abgesicherte Rohstoffquellen, so dass die Verfügbarkeit der Produkte langfristig gesichert ist. Eine aufwendige Lagerhaltung und eine große Flexibilität in der Produktion sind die Garanten für kurze Lieferzeiten auch bei mittleren und kleinen Losgrößen. Das Qualitätsmanagement und die Zertifizierung nach ISO 9001:2000 sowie die internen Prüfungen im eigenen, umfassend ausgestatteten Labor stellen die gleichbleibend hohe Qualität der Compounds sicher. Über Plastigreen Plastigreen s.r.l. ist im Jahr 1990 aus der 1975 gegründeten Deviplast hervorgegangen und hat 2010 seine neuen Produktions- und Verwaltungsgebäude in Parabiago (MI), Italien, bezogen. Das Unternehmen ist auf Entwicklung und Produktion von Compounds aus Technischen und Hochleistungs-Kunststoffen spezialisiert. Es verfügt über eine Produktionskapazität von 10.000 t/a, beschäftigt 40 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 20 Mio. €. Weitere Informationen: www.dimelikaplast.de |
DimeLika Plast GmbH, Brühl/Baden
» insgesamt 10 News über "DimeLika Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|