plasticker-News

Anzeige

01.12.2010, 06:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Uni Kassel: Call for Papers - 13. Workshop „Geruch und Emissionen bei Kunststoffen“

28.-29. März 2011, Kassel

Das Institut fürWerkstofftechnik, Kunststofftechnik, der Universität Kassel, ruft zur aktiven Teilnahme am 13. Workshop „Geruch und Emissionen bei Kunststoffen“ am 28.-29. März 2011 in Kassel auf.

Der Workshop richtet sich an alle Anwender und Hersteller sowie Kunden, die Kunststoffe in Innenräumen einsetzen, insbesondere die Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Möbelhersteller, Wohnwagen-/Wohnmobilhersteller, die Recyclingindustrie usw.

Anzeige

Eine deutsch-englische und englisch-deutsche Simultanübersetzung steht zur Verfügung.

Es werden Fachvorträge aus folgenden Themengebieten gesucht.

Fahrzeugindustrie
(Automobil, Transportfahrzeuge, Wohnmobile etc.)

Innenräume
(Wohn- und Büroräume, öffentliche Gebäude etc.)

Heimtextilien
(Fußböden,Tapeten, Möbel, etc.)

Medizinprodukte
(Einmalmaterialien, Verpackungen etc.)

Verpackungen
(Lebensmittel, Getränke, Rohrleitungen, Kosmetik etc.)

Konsumerprodukte
(Spielzeuge, Elektronische Geräte etc.)

Mess- und Analysetechnik
(zur Geruchs- und Emissionsbestimmung)

Gerüche und Emissionen bei Kunststoffen, Polymeren, anorganischen und organischen Stäube sowie nanoskalige Partikel werden gleichermaßen berücksichtigt. Zu jedem Themengebiet sind Fachvorträge sowie Posterpräsentationen vorgesehen. Parallel findet eine Ausstellung von Messgeräten und Produkten statt.

Kontakt:
Universität Kassel
Institut für Werkstofftechnik
FG Kunststofftechnik
Dipl.-Ing. Susanne Wolff
Mönchebergstr. 3
34109 Kassel
Tel. +49 (561) 804 / 3687
Fax +49 (561) 804 / 3672
susanne.wolff@uni-kassel.de

Dateianhang zur Meldung:
» Call for Papers - 13. Workshop „Geruch und Emissionen bei Kunststoffen“ (pdf, 106 kB)

Weitere Informationen: www.ifw-kassel.de

Institut für Werkstofftechnik, FG Kunststofftechnik der Universität Kassel, Kassel

» insgesamt 26 News über "Institut für Werkstofftechnik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise