12.11.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13. Dezember 2012, Merseburg Am Donnerstag, den 13. Dezember 2012, veranstaltet das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg gemeinsam mit der Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen das 7. Merseburger Kunststoffkolloquium. Es spricht Prof. Dr.-Ing. Jens Ridzewski, IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH, Dresden, zum Thema „Herausforderungen an die experimentelle Nachweiskette zur sicheren Auslegung von Compositbauteilen“. Das Kolloquium wendet sich an Kunststofftechniker, Ingenieure, Chemiker, Physiker und technische Mitarbeiter, die in der Kunststoffindustrie und im Qualitätsmanagement auf dem Gebiet der „Kunststoffprüfung, -diagnostik und Schadensfallanalyse“ tätig sind. Die erfolgreiche Entwicklung eines Rotorblatts z.B. in einer Windkraftanlage erfordert ein kontinuierliches, entwicklungsbegleitendes Versuchsprogramm, in dem alle Stufen der Entwicklung durch eine experimentelle Nachweisführung verifiziert werden. Ausgehend von der Bestimmung der Eigenschaften der Ausgangsmaterialien, über die Prüfung verschiedener Strukturen bis hin zum finalen Full-Scale-Test muss die spezifische Charakteristik von faserverstärkten Kunststoffen (FVK) in allen Ebenen beachtet werden, welche zu neuen Herausforderungen an die experimentelle Versuchsdurchführung führt. Die Veranstaltung findet um 15.00 Uhr im Hörsaal 9 am Campus Merseburg statt. Interessenten sind herzlich eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Kunststofftechnik-Stipendien für das Studienjahr 2012/2013 vergeben. Weitere Informationen: www.hs-merseburg.de, www.kunststofftechnik.uni-halle.de |
Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg + Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen, Merseburg
» insgesamt 6 News über "Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseb" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|