| 17.11.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf seiner Hauptversammlung in Aachen hat der Internationale Werkzeugbauverband ISTMA die Aufnahme der Messe Stuttgart in das ISTMA-Partnerprogramm bekannt gegeben. Insbesondere die noch junge Werkzeug-, Modell- und Formenbaumesse Moulding Expo, die erstmals im Mai 2015 stattgefunden hat (siehe auch plasticker-News vom 11.05.2015), kann vom internationalen Netzwerk des Verbandes profitieren."In der ISTMA sind 19 Verbände und über 8.000 Unternehmen aus der ganzen Welt organisiert, von Argentinien über Portugal bis nach Südafrika. Für unser Bestreben, die Moulding Expo vor allem europaweit bekannter zu machen und weitere Topunternehmen nach Stuttgart zu bringen, ist der Verband der ideale Partner", erklärt Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart. "Die ISTMA hat die Moulding Expo als wichtigsten Branchentreff für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau in Europa anerkannt und unterstützt uns im Vorfeld und während der Messe. Das ist ein großes Kompliment an unsere Kompetenz und belohnt unser intensives Engagement." Die Kooperation mit der Moulding Expo birgt laut ISTMA großes Potenzial für die Werkzeugbaubranche. "Unsere Branche spielt in verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilbranche, der Medizintechnik und der Verpackungsindustrie, eine zentrale Rolle für die Konzeption und Entwicklung neuer Produkte", so Manuel Oliveira, Generalsekretär der ISTMA. "Wir sind überzeugt davon, dass die Kooperation zwischen ISTMA und Moulding Expo dazu beitragen wird, dass unsere Branche noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt." Die nächste Moulding Expo 2017 findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Bereits jetzt liegen 150 Anmeldungen vor. Weitere Informationen: www.moulding-expo.com Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart |
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart
» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|