19.06.2020, 11:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Luvocom 3F PAHT“ ist eine Produktlinie von Hochtemperatur-Polyamiden, die speziell für extrusionsbasierte 3D-Drucktechnologien, wie FFF, konzipiert ist. Wie Anbieter Lehmann&Voss weiter ausführt, zeigt sie optimierte Verdruckbarkeit und zu PA 6 vergleichbare mechanische Eigenschaften, bei gleichzeitig reduzierter Wasseraufnahme und höherer Temperaturbeständigkeit. Innerhalb dieser Produktlinie bietet nun das neue flammbeständige Produkt „Luvocom 3F PAHT“ KK 50056 BK FR den weiteren Angaben zufolge außergewöhnliche Eigenschaften. Eine keramische Additivierung erhöht demnach die thermische Stabilität, ohne die Verarbeitung negativ zu beeinflussen. Mit einer halogenfreien Flammschutzausrüstung wird UL-94 V0, für Wandstärken ≥0.4mm, erreicht und das mit 3D-gedruckten Prüfstäben. Als Drucker für die Prüstäbe wurde der Ultimaker S5, in Verbindung mit einem CC 0.6 Druckkern, verwendet. Das entsprechende Druckprofil ist auf dem Cura Marketplace für den Ultimaker S5 verfügbar und in Kürze auch für den Ultimaker S3. Das Material und Filament soll auch auf anderen Drucksystemen anwendbar sein. Durch seine elektrischen Isolationseigenschaften sei das Material ideal für Anwendungen in der Elektrik und Elektronik, weiterhin in allen Anwendungen in denen es auf Flammbeständigkeit ankommt. Wie bei allen Luvocom 3F-Produkten, sei auch bei diesem Material keine beheizte Druckkammer notwendig und Bauteile können verzugsfrei gedruckt werden. Als Stützmaterialien seien HIPS und PVOH verwendbar. Weitere Informationen: www.lehvoss.de |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|