19.05.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
An der Spitze des Beirats der Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH erfolgte ein Wechsel. Der bisherige Sprecher Andreas Hartleif, Vorstandsvorsitzender der VEKA AG, der zwischenzeitlich zum neuen Präsidenten der EPPA gewählt wurde, übergibt den Stab an Dr. Michael Stöger, Vorstandsmitglied und Direktor Technologie der Deceuninck N.V.. Gerhard Schwager, Mitglied der Geschäftsführung der profine GmbH, übt weiterhin die Funktion des stellvertretenden Beiratsvorsitzenden aus, teilt das Unternehmen mit. Rückblick auf fünf erfolgreiche Jahre Andreas Hartleif könne auf eine erfolgreiche fünfjährige Amtsperiode zurückblicken, in der die Recyclingmengen von Rewindo deutlich gesteigert werden konnten. Sein besonderes Augenmerk galt dabei der Rücknahme von Recyclaten und ihren möglichst vollständigen Wiedereinsatz bei der Herstellung von Kunststoff-Fensterprofilen. Darüber hinaus sei es unter seiner Verantwortung und mit seiner Initiative gelungen, die Rehau AG + Co. als neues und bedeutendes Mitglied für das bundesweite Recyclingsystem zu gewinnen und somit einen Schulterschluss in der Branche herbei zu führen. Hartleif, der Rewindo weiterhin beratend zur Seite steht, will auch in seiner Funktion als neuer EPPA-Präsident dafür sorgen, dass das Know-how des werkstofflichen PVC-Altfensterrecyclings verstärkt nach Europa getragen wird. Neu-Aufstellung für VinylPlus Der neue Beiratssprecher Dr. Michael Stöger, bis dato Sprecher des Technischen Ausschusses bei Rewindo, hat sich die Neu-Aufstellung der Recycling-Gesellschaft im Rahmen der Fortschreibung der europäischen freiwilligen Selbstverpflichtung VinylPlus sowie die erfolgreiche Umsetzung der Mengenziele auf die Fahnen geschrieben, an denen er bereits jetzt maßgeblich mitgewirkt hat. Ferner wird unter seiner Ägide momentan ein Treuhändermodell ins Leben gerufen, um Vermarktung und Wiedereinsatz von Recyclaten zu optimieren. Darüber hinaus hat Dr. Stöger im Schulterschluss mit der Rewindo-Geschäftsführung einen entscheidenden Anteil an der Schaffung der gesellschaftsrechtlichen Voraussetzungen für die Öffnung des Recyclingsystems nach Europa. Hochkarätige Besetzung auf Geschäftsleitungsebene Gerhard Schwager, der kürzlich in die profine-Geschäftsführung berufen wurde, engagiert sich weiterhin als stellvertretender Beiratsvorsitzender für Rewindo: „Die hochkarätige Besetzung des Beirats auf Geschäftsleitungsebene unterstreicht innerhalb und außerhalb der Branche die Bedeutung, die die einzelnen Systemhäuser dem Thema PVC-Altfensterrecycling beimessen. So wird das Engagement der Mitgliedsunternehmen in punkto Umwelt und Nachhaltigkeit glaubwürdig nach außen dokumentiert“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Weitere Informationen: rewindo.de, www.vinylplus.de |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 86 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Fraunhofer LBF: Zukunftsfähige Kunststofflösungen im Fokus
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|