23.04.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einen im Jahr 2007 um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 42,2 Mio. Euro gestiegenen Umsatz meldet die Melos GmbH (www.melos-gmbh.com), Hersteller von Compounds und Granulaten für die Kabel-, Sport- und Belagindustrie. Die Wachstumsrate der letzten drei Jahre liegt bei 18 Prozent. Zufrieden zeigt sich das Unternehmen auch mit dem Ergebnis. Es werden keine Fakten genannt, doch liege es auf dem angestrebten Niveau und korreliere mit der insgesamt positiven Umsatz- und Absatzentwicklung. Auch was die Geschäftsentwicklung für das laufende Jahr angeht, zeigt sich die Unternehmensleitung zuversichtlich. Geschäftsführer Jörg Siekmann: "Wir werden den konsequenten Wachstumskurs fortsetzen und visieren für 2008 einen Umsatz von 47 Millionen Euro an." Beeinflusst und möglicherweise gedämpft wird diese Umsatzerwartung allerdings von der starken Euro-Entwicklung und den daraus resultierenden Wechselkurseffekten. Der Exportanteil liegt derzeit bei über 60 Prozent. Ausbau der Kapazitäten Verknüpft ist der Wachstumskurs mit weiteren Investitionen. So sind für eine weitere Compoundier-Anlage im laufenden Jahr Ausgaben von 2 Mio. Euro geplant. Mit dem neuen Innenmischer steigt die Maschinenkapazität bis zum Jahresende um 14.000 Tonnen pro Jahr. Schon in den letzten drei Jahren wurden rund drei Millionen Euro in Infrastruktur und Ausbau der Compoundierkapazitäten investiert. Im Zuge der Erweiterungsinvestitionen sind 15 neue Arbeitsplätze geplant, die das derzeit 127-köpfige Team ergänzen sollen. Zunächst abgeschlossen ist die Erweiterung der Betriebsfläche: Durch Zukauf von Grundstücken wurde sie auf 42.000 m² fast verdoppelt. Die neuen Flächen sind für den Bau zusätzlicher Lagerflächen und -hallen vorgesehen. |
Melos GmbH, Melle
» insgesamt 5 News über "Melos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|