24.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Thema „Mikrospritzguss - kurz und bündig“ hatte die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig bei Nürnberg, am 11. März in ihr Kompetenzzentrum für elektrische Spritzgießmaschinen nach Wiehe eingeladen. Drei weitere Veranstaltungen zu technischen Themen sollen nach Veranstalterangaben folgen. Die 141 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich in Vorträgen namhafter Seminarleiter umfassend zum Thema Mikrospritzgießen zu informieren. Dabei sind Referenten des Kunststoffzentrums Leipzig, Jenoptik Polymer Systems, Stamm AG, M.A.I. GmbH und der Sumitomo (SHI) Demag zu nennen. In den Vorträgen wurden unter anderem Aspekte einer flexiblen Produktion von Mikroformteilen und deren Handling aus Produktions- und Anwendersicht erläutert. Daneben erfuhren die Teilnehmer Besonderheiten des Mikrospritzgießens, etwa bei der Herstellung von optischen Bauteilen. Im Showroom in Wiehe wurden zwei Exponate mit laufenden Mikrospitzanwendungen gezeigt.
Die nächsten Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Hasco Hasenclever GmbH Co. KG statt: "Technik kurz und bündig" am 2. Juni in Wiehe und "Innovation und Technik" am 16. September in Schwaig. Der nächste Sumitomo (SHI) Demag Clustertreff finden am 23. September zum Thema "Oberflächendekoration" in Schwaig statt. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|