14.12.2023, 15:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stefan Musner hat Mitte November die Position des Vertriebsleiters bei der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH übernommen. Wie der Maschinenbauer mitteilt, bringt Stefan Musner umfangreiche Expertise im internationalen Vertrieb und fast zehn Jahre Erfahrung in der Kunststoffindustrie mit. Stefan Musner verfügt über eine umfassende kaufmännische und technische Ausbildung. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Maschinen und Anlagen soll Musner in seiner neuen Funktion als Sales Director maßgeblich an der strategischen Ausrichtung des internationalen Vertriebs bei NGR mitwirken. Gemeinsam mit seinem Vertriebsteam soll er bestehende Vertriebsstrukturen weiter festigen, aber auch neue Wege suchen, um für die kommenden Herausforderungen im Kunststoffrecycling gerüstet zu sein. „Die Erweiterung unseres Vertriebsteams mit Stefan Musner als Sales Director ist ein wichtiger Schritt, um die Kreislaufwirtschaft mit unseren Technologien weiter voranzutreiben“, ist Gerhard Ohler, CEO von NGR, überzeugt. „Musners Erfahrung und seine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen stellen sicher, dass wir unseren Kunden weltweit individuelle Recyclinglösungen und erstklassigen Service in unmittelbarer Nähe bieten können.“ Weitere Informationen: www.ngr-world.com |
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 77 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|