22.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leistritz meldet die Erweiterung der Fertigungskapazitäten am Standort Nürnberg. Die Neuinvestition umfasst ein 5 Achs-Fräszentrum und eine Leistritz Wirbelmaschine LWN 300 der neuesten Generation und soll dazu beitragen die Schnecken- und Zylinderfertigung insbesondere für den Ersatzteilbereich noch schneller zu gestalten. Dr. Schulte, Geschäftsführer der Leistritz Extrusionstechnik GmbH, ist überzeugt von der Erweiterung seiner Produktion: "Mit den neuen Maschinen können wir noch schneller auf Kundenwünsche reagieren und die Fertigungszeiten für unsere Kernkomponenten weiter reduzieren." Schnecken wirbeln - eine besondere Kompetenz von Leistritz In den hauseigenen Wirbelmaschinen sieht Leistritz ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Getrieben durch die Leistritz Produktbereiche Schraubenspindelpumpen und Extrusionstechnik arbeite man schon seit Langem an den besten Werkstoffen und Fertigungstechnologien, um die Schneckenfertigung zu optimieren. Das Ergebnis seien die extrem leistungsfähigen und flexiblen Wirbelmaschinen. Die neu installierte LWN 300 könne Werkstücke mit bis zu 200 mm Durchmesser bearbeiten und fertige in kürzester Zeit hochkomplexe Schneckengeometrien in höchster Qualität. Mit dem neuen 5-Achs-Fräszentrum sollen auf die Schnelle Einzelteile wirtschaftlich und zeitnah produziert werden können. Durch die Kopplung von CAD und Computer gestützter Fertigung werde die Durchlaufzeit insbesondere von Zylindern extrem verkürzt werden. Das Unternehmen präsentiert sich auf der K 2010. Weitere Informationen: www.leistritz.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 16, Stand F22 |
Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg
» insgesamt 51 News über "Leistritz" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|