13.06.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die zum US-amerikanischen Dow-Konzern gehörende Univation Technologies wird Technologielieferant für neue Polyethylen-Anlagen des südkoreanischen Chemieunternehmens Hyundai Chemical. Darüber informierte Univation Ende Mai in einer Pressemitteilung. Demnach sollen die neuen Anlagen am Standort Daesan an der koreanischen Westküste errichtet werden. Vorgesehen sind dort neue Kapazitäten für die Produktion von 300.000 Tonnen Polyethylen hoher Dichte (HDPE). Für das Projekt wird Hyundai Chemical die von dem US-Unternehmen lizenzierte Technologie Unipol PE und das Katalysatorsystem Acclaim K-100 nutzen. Die geplanten Anlagen verfügen zudem bereits über die Voraussetzungen für die künftige Errichtung weiterer Kapazitäten zur Herstellung von metallocen-katalysiertem Polyethylen (mPE) und linearem Polyethylen niederer Dichte (LLDPE). Univation-Chef Steven Stanley erklärte in der Aussendung: "Wir freuen uns, dass Hyundai Chemical für ihr neues Werk in Korea das Verfahren Unipol PE von Univation ausgewählt hat. Mit der neuen Unipol-Anlage kann das Unternehmen ein robustes Portfolio an wettbewerbsfähigen und anerkannten HDPE-Produkten für breite Anwendungen anbieten und damit Wachstumschancen am heimischen Markt und im Ausland nutzen." Hyundai Chemical ist ein Gemeinschaftsunternehmen der südkoreanischen Konzerne Hyundai Oilbank und Lotte Chemical. Im vergangenen Jahr wurde im Rahmen des Joint Ventures die Errichtung eines neuen Petrochemiekomplexes auf dem Gelände der bestehenden Ölraffinerie von Hyundai Oilbank in Daesan vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 23.05.2018). Weitere Informationen: |
Univation + Hyundai Chemical, Südkorea
» insgesamt 1 News über "Univation + Hyundai Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|