04.06.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Envirotec B.V. (Werkendam/The Netherlands, www.envirotec-rec.com) bietet schlüsselfertige Anlagen zur Aufbereitung von PET-Flaschen bis hin zur Inbetriebnahme an. Die Auslegung der Anlagen und Komponenten erfolgt gemäß der kundenspezifischen Aufgabenstellung, wobei über verschiedene Optionen eine Anpassung an unterschiedliche Materialien möglich ist.
Die eingesetzte Technik besteht aus Waschstufen, Zerkleinerungseinheiten, Luft- und Waschtrennstufen, Metallseparatoren etc. Die Trennung von Materialien aufgrund unterschiedlicher Schmelzpunkte ist ebenso optional wie der Einsatz von Warmwasserstufen. Das Eingangsmaterial besteht aus Ballen von PET-Flaschen verschiedener Größe und Gestalt, die in einem Ballenaufreißer aufgelöst werden. Die Flaschen werden anschließend - eine vorgeschaltete Einheit zur Handsortierung ist optional - über ein Förderband mit integrierter Metalldetektion in Schneidmühlen transportiert und dort zu Flakes einer Korngröße von ca. 8-10 mm zerkleinert. Danach werden schon ein Großteil der anhaftenden Verunreinigungen über eine Zentrifuge abgetrennt. Anschließend wird das zerkleinerte Material in einen Friktionswäscher, einer Wasch- und einer Lufttrennstufe weiter behandelt. Die erzielbare Reinheit des Materials, das zu Fasern bzw. Regranulaten verarbeitet wird, liegt nach Herstellerangaben in Abhängigkeit vom Inputmaterial, den verwendeten Reinigungsstoffen und anderen Prozessparametern bei 99,5-99,95 Prozent bei minimalem Feuchtegrad. Die Durchsatzleistung liegt bei bis zu 1.500 kg/h. Der gesamte Aufbereitungsprozeß erfolgt in einem geschlossenen Staub- und Wasserkreislauf. |
Envirotec BV, Werkendam/The Netherlands
» insgesamt 2 News über "Envirotec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|