26.03.2018, 15:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die PentaCarbon GmbH, Distributionsunternehmen und Händler aus Haltern am See, hat ihr Portfolio um semi-leitfähige, leitfähige und superleitfähige Carbon Black Typen für spezielle technische Anwendungen und um neue Carbon Black mit geringen PAK-Werten erweitert. Neue semi-leitfähige, leitfähige und superleitfähige Carbon Black Typen Der Einsatz von leitfähigen Rußen gilt als zuverlässige und kosteneffiziente Option zur Herstellung von leitfähigen Compounds. Die neuen Carbon Black Typen zeichnen sich laut Anbieter aus durch eine kleine Primärteilchengröße und eine hohe Struktur, wodurch eine hohe Netzwerkbildung und damit eine effiziente Leitfähigkeit gewährleistet werden. Neue Carbon Black mit geringen PAK-Werten Neu im Programm sind auch Carbon Black Typen mit geringen Werten an Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Diese Produkte sind für bestimmte Anwendungen geeignet (Haushaltswaren, Werkzeuge, Tinten, Kunststoffe, ausgewählte Gummi-Artikel), die eine begrenzte Konzentration an PAK erfordern. Zum Portfolio gehören diverse P-Type Carbon Blacks, die die Regulierung EC 10/2011 und Oekotex 100 erfüllen. Diese Russe zeichnen sich durch folgende Kenngrößen aus: Darüber hinaus bietet das Unternehmen an, kundenspezifische Anforderungen an bestimmte Grenzwerte von PAK und Schwermetallen auf einer individuellen Basis zu testen. Weitere Informationen: pentacarbon.de |
PentaCarbon GmbH, Haltern am See
» insgesamt 1 News über "PentaCarbon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|