12.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen reagiert damit nach eigenen Angaben auf die steigenden Anforderungen an Sonderanwendungen im Bereich der Kosmetik-, Medizin- und Verpackungsbranche. Durch den Einsatz von speziellen Mini-Düsensystemen soll die Einspritzung im inneren Bereich des Bauteils und kritischen Anbindungszonen problemlos möglich sein. Ferner seien dank der sehr kompakt gehaltenen Nadelverschlusssysteme geringe Abstände zwischen den Formnestern möglich. Da einzelne Düsenanbindungen separat abgeschaltet werden können, brauche der Spritzgießprozess auch bei Wartungsarbeiten nicht unterbrochen zu werden. Thermoplay ist Teil der Barnes Molding Solutions, einer strategischen Geschäftseinheit innerhalb der Barnes-Gruppe, zu der auch weitere bekannte Marken aus den Bereichen Kunststoffspritzgießwerkzeuge, Heißkanalsysteme und Regeltechnik gehören wie Synventive, Männer, Priamus, Gammaflux und Foboha. Weitere Informationen: www.thermoplay.com, www.bginc.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A1, Stand 1211 |
Thermoplay S.P.A., Pont-Saint-Martin, Italien
» insgesamt 1 News über "Thermoplay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|