21.11.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Markus Grundmann ist zum neuen CEO Automotive bei Rehau ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Niklas Braun an. Grundmann (41) kam 1998 zu Rehau, wurde 2002 Spartenleiter und Anfang 2007 zum Executive Director Automotive und Mitglied der Rehau Geschäftsleitung Mitteleuropa ernannt. Seit Anfang 2009 leitete er als Mitglied der Automotive Geschäftsleitung und stellvertretender CEO den Bereich Marketing & Sales. Neben Bau und Industrie zählt der Automotive-Bereich zu den tragenden Säulen der Rehau-Gruppe. Jedes dritte in Europa hergestellte Fahrzeug ist nach Angaben des Unternehmens mit Systemlösungen des Polymerspezialisten, z.B. Stoßfängern, ausgestattet. Rehau ist Entwicklungspartner für alle großen Automobilhersteller wie Audi, BMW, Mercedes-Benz und Porsche. Der weltweite Umsatz der Rehau Gruppe betrug 2012 rund 2,8 Milliarden Euro. Die Automotive-Sparte hatte daran einen Anteil von über 30 Prozent, allein in Deutschland fast 50 Prozent. Mitte Oktober wurde das 15. Automotive-Werk von Rehau in Györ, Ungarn, eingeweiht. Dort produziert das Unternehmen vornehmlich für den Kunden Audi (siehe auch plasticker-News vom 16.7.2013). Weitere Informationen: www.rehau.de |
Rehau AG+Co, Rehau
» insgesamt 65 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|