plasticker-News

Anzeige

26.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Nowofol: MO-HDPE-Folien für stabilere und optisch ansprechende Verpackungen

Verpackungen mit hohen Beanspruchungen benötigen Folien mit besonderer Reißfestigkeit. Geeignet sind für solche Fälle monoaxial, also längs orientierte Folien aus HDPE (High Density Polyethylen). Im Gegensatz zu monoaxial verstreckten Folien aus Polyproylen (MOPP) sind sie nicht nur in Längsrichtung, sondern auch quer besonders reißfest. Das erweist sich nach Angaben der Nowofol Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG (www.nowofol.de) als besonders wichtig, wenn die Folien über Ecken und Kanten gezogen werden oder wenn sie Spannungen aus Unregelmäßigkeiten im Untergrund ausgesetzt sind. Geeignet sind die MO-HDPE-Folien auch für extreme Anforderungen, etwa als Aufreißstreifen für dicke Kartonagen, die durch starke Seitenbelastungen beansprucht werden. Gute Dienste leisten sie auch bei Vakuumverpackungen, die eine gewisse Zähigkeit beim Aufziehen erfordern. Ein anwedungsfreundliche Eigenschaft ist die Weiterreißfestigkeit dieses Folientyps: Selbst wenn sie schon einen leichten Schaden hat, reißt sie nicht weiter ein.

Neben der Festigkeit spielt bei Verpackungsfragen die Optik eine ausschlaggebende Rolle. Monoaxial verstreckte HDPE-Folien von Nowofol weisen nach deren Angaben hohe Transparenz auf. Damit bieten sie optisch besonders ansprechende Anwedungen: Banderolierte Produkte (Bild) sind damit besser erkennbar. Außerdem sollen sich diese Folien mit brillanteren Druckbildern versehen lassen als Polypropylenfolien.

Anzeige

Für zahlreiche Anwendungen ist darüber hinaus eine weitere Eigenschaft interessant: Nach dem Falten verbleiben HDPE-Folien in dieser Stellung - quasi wie Eselsohren. Andere Folien dagegen fallen in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Rückstellkraft, ähnlich wie bei Papier, bringt besondere Knickeigenschaften mit sich („dead-fold“). Solche Folien machen zum Beispiel guten Eindruck, wenn Dokumente, Aktien, Verträge oder Geldscheine banderoliert werden. Ein scharfer Knick hält den Inhalt fest zusammen, auch wenn es sich nur um wenige Blätter handelt - und die wertvollen Papiere werden dennoch geschont.

Nowofol Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG, Siegsdorf

» insgesamt 7 News über "Nowofol" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.