11.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hochwertige und empfindliche Möbel und Zulieferteile müssen beim Transport entsprechend geschützt werden, sonst entstehen kostspielige Schäden. Wie das am besten funktioniert, zeigt die Initiative LIGHT&SAFE (www.lightandsafe.com) auf der interzum 2009 (www.interzum.de), Weltleitmesse für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus. Moderne Verpackungssysteme aus Luftpolster- und Schaummaterialien gewährleisten einen umfangreichen Schutz für hochempfindliche Produkte. Sie benötigen nur ein Minimum an Material und sind deshalb auch äußerst kostengünstig. Der damit verbundene geringe Rohstoffverbrauch schont die Ressourcen und das Klima gleichermaßen. Die Initiative LIGHT&SAFE zeigt auf der interzum 2009, die vom 13. bis 16. Mai in Köln stattfindet, eine große Vielfalt an Schaumprofilen sowie neue Entwicklungen bei Schaum- und Luftpolsterfolien. Daneben werden aktuelle Verpackungsmaschinen präsentiert, mit denen die Möbelzulieferindustrie ihre Produkte bedarfsgerecht und sicher verpacken kann. interzum 2009, 13.-16. Mai 2009, Köln, Halle 10.2 Gang H, Nr.001 |
Initiative LIGHT&SAFE in der IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 1 News über "Light&Safe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|