13.03.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgrund der anhaltendend hohen Nachfrage zu großformatigen Prüfkörpern für faserverstärkte Thermoplaste erweitert das SKZ seine Möglichkeiten zur Herstellung von Platten und Prüfkörpern mit großen Abmessungen im Spritzgießverfahren. Im Spritzgießverfahren hergestellte, faserverstärkte thermoplastische Bauteile stellen oftmals eine besondere Herausforderung dar. Die ausgeprägten anisotropen mechanischen Eigenschaften, Schwindung und Verzug sowie die Bindenahtfestigkeiten sind in hohem Maße durch die Faserorientierung und die Faserlängenverteilung beeinflusst. Für die Auslegung von hoch beanspruchten Bauteilen und realiätsnahe FEM-Simulationsergebnisse sind Praxisversuche und die Ermittlung der tatsächlichen anisotropen Werkstoffeigenschaften in vielen Fällen nach wie vor unerlässlich. Im SKZ verfügbar sind nun zusätzlich plattenförmige Prüfkörper mit Fließhindernissen, Rippen und Bindenähten, eine Fließwegplatte mit 1,1 m Länge, Platten mit Abmessungen bis 480 mm Kantenlänge in verschiedenen Dicken und Oberflächengüten. Individuelle Prüfkörper-Geometrien oder Werkzeugeinsätze (z.B. Schraubdome) sind einfach nachrüstbar. Die Prüfkörper sind ebenfalls geeignet für gefüllte Thermoplaste, Brandprüfungen oder Prüfungen nach DVGW W 270. Zusätzlich zur Probekörperherstellung mit Standard-Spritzgießverfahren stehen im SKZ verschiedene Direkt-Spritzgießsysteme und eine umfangreiche Analytik (z.B. Faserlängenverteilung), mechanische und thermische Prüfungen, Computertomografie, REM sowie Möglichkeiten zur Simulation zur Verfügung. Live-Vorführungen auf der Fachtagung „Direktcompoundieren beim Spritzgießen“ Die Themen „faserverstärkte Bauteile und Direkt-Spritzgießen“ sind auch in verschiedenen SKZ-Fachtagungen präsent. In der Fachtagung „Direktcompoundieren beim Spritzgießen“ wird speziell hierauf vom 8. Mai bis 9. Mai 2014 auch im Rahmen von Live-Vorführungen eingegangen. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 532 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|