02.02.2022, 10:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Greiwing logistics for you GmbH übernimmt für die BASF Schwarzheide GmbH seit dem 1. Januar 2022 die Produktionsversorgung für die Herstellung von Technischen Kunststoffen und Schaumstoffen am Standort im brandenburgischen Schwarzheide. Im Leistungsportfolio des Grevener Familienunternehmens befinden sich neben der Nachschuborganisation und der Versorgung zahlreiche Value Added Services wie das Handling von geschmolzenem Kunststoff und der Versand der fertigen Produkte. Der Vertrag am Standort der BASF mit der weltweit größten Produktionskapazität für die Technischen Kunststoffe „Ultradur“ und „Ultramid“ wurde zunächst für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung geschlossen. „Wir realisieren bereits seit Jahren erfolgreiche On-Site-Projekte an verschiedenen Standorten. Dass uns BASF an einem ihrer größten Produktionsstandorte in Europa damit betraut, zeugt von großem Vertrauen in unsere Kompetenz und freut uns sehr“, sagt Jürgen Greiwing, Geschäftsführender Gesellschafter der Greiwing logistics for you GmbH. Am Produktionsstandort in der Niederlausitz stellt der weltweit führende Chemiekonzern mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden Chemiespezialitäten her, darunter Technische Kunststoffe („Ultradur“ und „Ultramid“) für den Automobilbereich, den Elektro- und Elektroniksektor und andere Industrien sowie die Schaumstoffe „Neopolen“ und „Basotect“, die im Baugewerbe, in Transportmitteln und in zahlreichen Alltagsgegenständen eingesetzt werden. Zur Produktpalette des Produktionsstandortes gehören darüber hinaus Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Dispersionen, Laromere und ab 2022 auch Batteriematerialien. Vor Ort übernimmt Greiwing künftig logistische Tätigkeiten in den Produktionsanlagen zur Herstellung der Technischen Kunststoffe und Schaumstoffe. Im Herstellungsprozess verantworten die Mitarbeitenden des Grevener Logistikdienstleisters dabei wichtige Aufgaben wie etwa die Rohstoffversorgung, die Ab- und Umfüllungen sowie das Behälterhandling. Hinzu kommen die Einlagerung, die Verladung und der Versand der BASF-Produkte. Dafür wurden eigens 69 Mitarbeitende eingestellt, multifunktional ausgebildet und speziell geschult, da der Umgang mit chemischen Stoffen und das Arbeiten an technischen Anlagen besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordern. Das Personal arbeitet im Schichtsystem 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Weitere Informationen: |
Greiwing logistics for you GmbH, Greven
» insgesamt 23 News über "Greiwing" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|