28.05.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der staatliche chinesische Petrochemiekonzern Sinopec hat in diesem Frühjahr eine neue Anlage zur Produktion des PET-Ausgangsstoffs Terephthalsäure (PTA) in Betrieb genommen. Laut einer Pressemitteilung des Konzerns verfügt die Anlage am Standort Yizheng bei Nanjing in der ostchinesischen Provinz Jiangsu über Kapazitäten für drei Mio. Tonnen PTA im Jahr. Der von der Konzerntochter Sinopec Yizheng Chemical Fiber Co. entwickelte Komplex gilt damit als die weltweit größte Einzelanlage für PTA. Aktuellen Medienberichten zufolge hat Sinopec insgesamt rund fünf Mrd. CNY (640 Mio. Euro) in den Bau des PTA-Komplexes in Yizheng investiert. Technologielieferant für die neue Anlage war der US-amerikanische Chemiefaserkonzern Invista, mit dem Sinopec Anfang 2021 eine Lizenzvereinbarung für dessen PTA-Verfahren P8++ unterzeichnet hatte (siehe auch plasticker-News vom 08.02.2021). Sinopec nutzt am Standort Yizheng bereits die von Invista lizenzierte PTA-Technologie P6 in einer 2003 gestarteten Anlage mit einer Kapazität von 450.000 Jahrestonnen. Die Produktion von PTA hatte Sinopec bzw. deren Vorgängerunternehmen 1982 mit einer ersten Anlage mit 36.000 Tonnen Jahreskapazität aufgenommen. Die vom chinesischen Staat kontrollierte Sinopec berichtet für das Geschäftsjahr 2023 einen operativen Gewinn von 86,8 Mrd. CNY (11,1 Mrd. Euro) und einen Nettogewinn von 58,3 Mrd. CNY (7,4 Mrd. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 3.210 Mrd. CNY (409,2 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.sinopecgroup.com |
Sinopec Group, Insel Hainan, China
» insgesamt 5 News über "Sinopec Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|