12.12.2022, 14:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Stiebel Eltron-Gruppe hat zu Ende November einen Meilenstein in ihrer Firmengeschichte erreicht: Der Jahresumsatz überschritt bereits nach elf Monaten die magische Grenze von einer Milliarde Euro. „Das ist ein toller Erfolg, auf den alle im Unternehmen stolz sein können“, so Geschäftsführer Dr. Kai Schiefelbein, und weiter: „Die Steigerung ist natürlich maßgeblich auf das enorme Wachstum beim Wärmepumpenabsatz zurückzuführen, doch auch alle anderen Produktgruppen haben ihren Anteil an dem Erfolg.“ Der Umsatz betrug noch im Jahr 2017 rund die Hälfte der jetzt erreichten Summe – mehr als 500 Millionen Euro standen damals in der Jahres-Abschlussbilanz. In den folgenden Jahren wurden jeweils neue Rekorde vermeldet: von 550 Millionen in 2018 kletterte der Umsatz über 594 Millionen Euro 2019 auf 700 Millionen Euro 2020. Im vergangenen Jahr waren es bereits 830 Millionen Euro, jetzt wurde die Milliarde erreicht. „Natürlich profitieren wir mit unserem Portfolio zurzeit stark von der weltpolitischen Lage“, erklärt Schiefelbein, „und doch gehört genauso zur Wahrheit, dass weitsichtige Entscheidungen in der Vergangenheit, insbesondere das konsequente Festhalten an dem umweltfreundlichen Heizsystem Wärmepumpe und damit die Fokussierung auf erneuerbare Energien, sowie Investitionen in Technologie und Produktion die Basis für diesen Erfolg waren und sind.“ Über Stiebel Eltron Stiebel Eltron, gegründet 1924, zählt sich mit einem Jahresumsatz von über 830 Millionen Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Mit 4.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Hameln (NRW), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen, siehe auch plasticker-News vom 26.11.2019) sowie an vier weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayuttaya/Thailand, Poprad/Slowakei). Weitere Informationen: www.stiebel-eltron.de |
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG, Holzminden
» insgesamt 2 News über "Stiebel Eltron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|