plasticker-News

Anzeige

30.06.2015, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Russland: NKNKh investiert 9 Mrd. Dollar in Ausbau der Ethylen- und Polymer-Produktion

Das russische Chemieunternehmen NizhnekamskNefteKhim (NKNKh) wird den seit Längerem geplanten Ausbau seiner Kapazitäten für die Ethylen- und Polymer-Produktion in zwei Etappen realisieren.

Wie russische Medien unter Verweis auf Angaben des NKNKh-Mehrheitsaktionärs TAIF berichten, werden die Gesamtkosten des Projekts mit rund 9 Mrd. USD veranschlagt. Vorgesehen ist dabei in einem ersten Abschnitt zunächst die Investition von 4 Mrd. USD in die Errichtung neuer Anlagen zur Produktion von jährlich 600.000 Tonnen Ethylen sowie von 300.000 Tonnen Polyethylen (PE), 180.000 Tonnen Polypropylen (PP), 200.000 Tonnen Polystyrol (PS) und 163.000 bzw. 110.000 Tonnen anderen Propylen- und Ethylen-Derivaten. Der Abschluss der ersten Ausbauetappe ist bis 2020 geplant.

Anzeige

Im zweiten Abschnitt sollen dann bis 2025 die Kapazitäten für die Ethylen-Produktion noch einmal um 600.000 Jahrestonnen erhöht sowie neue Anlagen für zusätzlich 600.000 Tonnen PE, 180.000 Tonnen PP, 200.000 Tonnen PS, 93.000 Tonnen MDI und 155.000Tonnen andere Propylen-Derivate im Jahr errichtet werden.

Den aktuellen Meldungen zufolge sind die technischen Aspekte des Ausbauprojekts weitgehend geklärt, derzeit sucht NKNKh nach geeigneten Finanzierungslösungen. Bereits vor mehr als zwei Jahren wurden als Technologielieferanten Lummus für die Ethylen-Anlagen, Ineos für die PE- und LyondellBasell für die PP-Anlagen ausgewählt.

Die in Nizhnekamsk (Tatarstan) ansässige NKNKh produziert vor allem Synthesekautschuk, Polystyrol, Polypropylen und Polyethylen sowie die Ausgangsstoffe für deren Herstellung. Mehrheitseigentümer des Unternehmens ist mit 50,6% der Anteile über die Gesellschaft Telekom-Management die Investmentgruppe TAIF, 28,63% der Anteile hält die Republik Tatarstan über die Gesellschaft SvyazInvestNefteKhim.

Für das Geschäftsjahr 2014 berichtet die börsennotierte NKNKh einen Umsatz von 132,893 Mrd. RUB (2,173 Mrd. EUR). Dabei wurde ein operativer Gewinn von 13,278 Mrd. RUB (217 Mio. EUR) und ein Nettogewinn in Höhe von 9,269 Mrd. RUB (152 Mio. EUR) erzielt.

Weitere Informationen: www.nknh.ru, www.taif.ru

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Russland

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.