02.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Außer für neue Projekte eignen sie sich besonders für die wirtschaftliche und technologisch einfache Umstellung vorhandener Produkte, für die auch technische Unterstützung geboten wird. Die guten Eigenschaften und ihre Verarbeitbarkeit führen laut Anbieter zu einem energetisch optimierten Verfahren, das zur positiven Energiebilanz eines Automobils beiträgt. Alle Technomid-Typen sind auch als strahlenvernetzbare variante verfügbar, weitere Innovationen sind angekündigt. Weitere Informationen: www.technocompound.com VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 69 |
TechnoCompound GmbH, Sobernheim
» insgesamt 26 News über "TechnoCompound" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|