23.11.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf Grund dieser verbesserten Eigenschaften eignen sich diese innovativen Werkstoffe für die Substitution von Aluminiumdruckguss und sind darüber hinaus eine kostengünstige Alternative zu teilaromatischen PA mit Glasfasern. Anwendung finden diese glasfaserverstärkten Polyamide beispielsweise in der Elektroindustrie für Gehäuse von Elektrogeräten und -werkzeugen für den Profi- oder Heimwerkerbereich oder im Maschinen- und Gerätebau für großflächige, steife Gehäuseteile. Dazu kommen die traditionellen Anwendungen in der Automobilindustrie, zum Beispiel Kühlwasserbehälter, Lüfterräder und Ventildeckel. Erhöhte Produktionskapazität durch neue Produktionslinie Eine neue Produktionslinie für glasfaserverstärkte PA, die TechnoCompound vor kurzem am Standort Bad Sobernheim in Betrieb genommen hat, erhöht die Produktionskapazität auf über 10.000 t/a. Durch die optimierte Produktion auf dieser neuen Linie und durch seine schlanke Organisation ist TechnoCompound in der Lage, seine PACompounds wie alle seine Produkte zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen auf dem Markt anzubieten. Darüber hinaus zählt zu den Stärken des Unternehmens die fundierte anwendungstechnische Beratung der Kunden durch ein erfahrenes Expertenteam sowie die Entwicklung von maßgeschneiderten Compounds für spezielle Anwendungen. |
TechnoCompound GmbH, Bad Sobernheim
» insgesamt 26 News über "TechnoCompound" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|