23.11.2020, 12:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoff Helmbrechts AG beginnt das Zeitalter des High-Tech-Mikrospritzgießens. Für eine im Haus gefertigte Endoskop-Anwendung entstehen winzige Artikulationsglieder auf einer neu eingeweihten Battenfeld „Micro-Power“ mit Reinraumausstattung (gekapselte Fertigungszelle auf einer Stellfläche von ca. zwei Quadratmetern. Die Schließkraft beträgt 15 Tonnen und es können damit Bauteile im Bereich von ⅟1.000 Gramm gefertigt werden. Wie der Kunststoffverarbeiter weiter mitteilt, sind die Werkzeuge für die Mikroteile nur wenige Kilo schwer und handtellergroß. Mehrere Werkzeuge mit bis zu vier Kavitäten produzieren demnach unterschiedliche Formen der Artikulationsglieder, die im verbauten Zustand eine Bewegung des Schlauchs um 270 Grad ermöglichen. Weitere Informationen: |
Kunststoff Helmbrechts AG, Helmbrechts
» insgesamt 17 News über "Kunststoff Helmbrechts" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|