11.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kein Interessent mehr für Taco Die Gläubigerversammlung des Automolbilzulieferers TACO Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Grub am Forst hat auf ihrer Sitzung die Einstellung des Geschäftsbetriebes des Unternehmens beschlossen. Das hat der Insolvenzverwalter von Taco, Dr. Martin Prager, auf der gestrigen Betriebsversammlung erklärt. "Wir bedauern diesen Schritt außerordentlich", erklärte Prager. "Wir haben alles getan, um das Unternehmen retten zu können. Dieser Schritt ist aber erforderlich, weil es keinen Interessenten mehr für das Unternehmen gibt und die Kunden ihre Aufträge abziehen." Damit hat keiner der 19 potenziellen Investoren, die sich beim Insolvenzverwalter gemeldet und eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet hatten, Voraussetzungen schaffen können, den Betrieb erfolgreich fortzuführen. Von der Einstellung des Betriebes sind aktuell 167 Mitarbeiter, 17 Leiharbeiter und 16 Heimarbeiter betroffen. Wann der genaue Zeitpunkt der Schließung sein wird, konnte Prager noch nicht sagen. Er betonte, dass der Verlagerungsprozess der Kunden abgeschlossen wird. Die Gläubigerversammlung hat darüber hinaus Dr. Martin Prager einstimmig im Amt bestätigt. Sie hat ihm zudem die Ermächtigung zum Verkauf der Vermögensgegenstände sowie die Ermächtigung zum Führen von Prozessen mit erheblichen Streitwerten erteilt. Weitere Informationen: www.tacogroup.de, www.pluta.net |
TACO Kunststofftechnik GmbH, Grub am Forst
» insgesamt 2 News über "TACO Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|