27.11.2015, 11:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Swoboda Gruppe aus Wiggensbach im Allgäu feiert die Eröffnung ihres ersten Werkes in Mexiko. In nur neun Monaten hat es die Swoboda KG aus Wiggensbach bei Kempten geschafft, in Mexiko ein neues Werk zu bauen und in Produktion zu nehmen. "Das ist absoluter Rekord", sagt Michael Follmann, Sprecher der Geschäftsführung, bei der offiziellen Werkseröffnung Ende Oktober in San Juan del Río im mexikanischen Bundesstaat Querétaro. Der Standort des neuen Werks sei eine wichtige Ergänzung zum Swoboda Werk in den USA und zum globalen Footprint seiner Kunden. Es unterstreiche das Engagement auf dem amerikanischen Markt. "Schon heute gibt es Pläne, das bislang rund 7.000 Quadratmeter umfassende Werk in zwei weiteren Bauphasen auf bis zu 20.000 Quadratmeter zu erweitern", betonte Follmann. Die Belegschaft soll in den kommenden Jahren auf 500 Mitarbeiter anwachsen. Das Werk liegt in San Juan del Río etwa 50 km südlich von Querétaro. Dirk Müller, CEO der Hartmann-Gruppe, betonte die Bedeutung und Wichtigkeit eines Standortes in Mexiko für die Produktion der Swoboda und Hartmann-exact Produkte. Aktuell werden Automobilteile im Wert von rund 20 Milliarden Dollar aus Mexiko exportiert. "Hartmann-exact ist es schon jetzt gelungen, Bestellungen durch amerikanische Produktionsstätten von Volkswagen, Audi und Tesla zu verbuchen. Auch Jeep Wrangler, Corvette, BMW und Daimler sind interessiert. Mit dem neuen Werk hat die Swoboda Hartmann Gruppe einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, seine Produkte weltweit zu produzieren und zu vermarkten." Über Swoboda Swoboda ist Teil der Swoboda Hartmann Gruppe und fertigt hochpräzise Metall-Kunststoff-Verbundteile für die Automobilelektronik. Die Swoboda Hartmann Gruppe ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen im Automobilzulieferbereich mit über 2.800 Mitarbeitern und mehr als 300 Millionen Euro Umsatz. Die Gruppe unterhält Werke an insgesamt neun Standorten auf drei Kontinenten in Wiggensbach/Allgäu, Rumänien, Tschechien, China, USA und Mexiko. Weitere Informationen: www.swoboda.com |
Swoboda KG, Wiggensbach
» insgesamt 2 News über "Swoboda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|