01.07.2021, 08:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Schmalz UK Limited hat der Vakuum-Experte J. Schmalz GmbH aus Glatten am 1. Juli 2021 seine 20. Niederlassung eröffnet. Geschäftsführer Marc Booth und sein Team fokussieren sich auf den Vertrieb von Vakuum-Automationssystemen. Am 1. Juli 2021 eröffnete die J. Schmalz GmbH in Manchester ihre erste Niederlassung in Großbritannien. Geschäftsführer ist Marc Booth. Der 48-jährige Engländer gilt als Fachmann in der Automation und hatte bereits mehrere leitende Positionen in verschiedenen namhaften Unternehmen inne. Neben dem Alltagsgeschäft soll er den Aufbau der Zweigstelle weiter vorantreiben und wird den Vertrieb von Vakuumtechnik für Automation und Robotik verantworten. „Die neue Niederlassung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem Weg der Internationalisierung“, sagt Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH, und ergänzt: „Wir freuen uns sehr, Marc Booth mit seinen fundierten Erfahrungen mit an Bord zu haben.“ Bisher arbeitete Schmalz im Vereinigten Königreich ausschließlich mit einem Vertriebspartner zusammen. Turbo Vacuumentation mit Sitz in Cheshire soll auch weiterhin die manuellen Handhabungs- und auch Kransysteme vertreiben. Parallel dazu verkauft auch Schmalz UK manuelle Vakuumtechnik, dazu Produkte aus dem Bereich der Vakuum-Automation an Anwender aus dem Automobil- und Maschinenbau, der Holzverarbeitung sowie Pharma-, Luftfahrt- und Kunststoffindustrie. Das Vertriebsnetz erstreckt sich von England über Wales bis nach Schottland und Nordirland. Weitere Informationen: www.schmalz.com |
J. Schmalz GmbH, Glatten
» insgesamt 16 News über "Schmalz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|