06.04.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gunda Rachut leitet auch in den kommenden fünf Jahren als Vorstand die Geschicke der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR). In seiner jüngsten Sitzung hat das Kuratorium der ZSVR einstimmig beschlossen, den Vertrag der Juristin bis 2028 zu verlängern. Unter Rachuts Führung hat die ZSVR binnen kurzer Zeit das öffentliche Verpackungsregister „Lucid“ aufgebaut, weiterentwickelt und an neue gesetzliche Vorgaben angepasst. Die mittlerweile rund 710.000 Registrierungen kommen aus allen Teilen der Welt. Die gebürtige Osnabrückerin gründete nach ihrem Jura-Studium in Deutschland und Frankreich mit weiteren Gesellschaftern die cyclos GmbH, eine Sachverständigenorganisation für Umwelt-, Abfall- und Verpackungsmanagement. Im Auftrag des Umweltbundesamtes war Gunda Rachut Mitautorin von Studien zur Fortentwicklung der Verpackungsentsorgung und 2011 im Planspiel zum geplanten Wertstoffgesetz an zwei Grundlagenstudien beteiligt. Im Zuge der Planung und Ausgestaltung des Verpackungsgesetzes verantwortete sie als Projektleiterin den Aufbau der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR). 2017 wurde sie zum Vorstand der neu gegründeten ZSVR bestellt. Weitere Informationen: www.verpackungsregister.org |
Zentrale Stelle Verpackungsregister, Osnabrück
» insgesamt 4 News über "ZSVR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|