16.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Anlage zur Herstellung eines technischen Profils besteht aus einem Hauptextruder ME 45/5x25D in energieeffizienter Ausführung zur Verarbeitung von ABS. Der farbige Koextrusionsanteil wird durch einen Beispritzextruder ME BF 30/4x25D, ausgelegt für ABS, realisiert. Die beiden Extruder werden über die neue Steuerung mini ME Control/4 bedient. Das Werkzeugsystem besteht aus einem konventionellen Koextrusionswerkzeug, einem Satz Kalibrierwerkzeuge aus rostfreiem Stahl sowie einem einen Meter langen Wasserbad. Die Kalibriereinheit ME 14/6.1 beinhaltet zwei frequenzgeregelte Vakuumpumpen und dient der Aufnahme des Wasserbades sowie der Postkoextrusionsdüse. Diese wird durch den Einschneckenextruder ME B 20/5x25D über einen Heizschlauch mit TPE versorgt. Die anschließende Abzugseinheit ME 30/6.1 mit profilspezifischen Abzugsketten wird mit der neuen ME Control 20/4 bedient. Die kombinierte Abläng- und Prägeeinheit auf der Basis einer Stanzeinheit ME 40/6.1 bildet den Abschluss dieser Anlage. Desweiteren wird die weiterentwickelte Exenter-Guillotine ME 50/6 G2 mit servomotorischem Antrieb gezeigt. Als Highlights sind hier die neue Folgemaschinensteuerung ME Control 20/4 sowie die Funktion "Positionierung des Schneidmessers" angekündigt. Durch letzteres Feature wird laut Anbieter die Ausgangsposition der Schneidklinge individuell auf ein aktuelles Profil eingestellt und ermöglicht demzufolge kürzere Zykluszeiten also auch höhere Extrusionsgeschwindigkeiten bzw. kürzere Teilelängen. Weitere Informationen: www.ide-extrusion.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 16, Stand F43 |
Bernhard Ide GmbH & Co. KG, Ostfildern
» insgesamt 9 News über "Bernhard Ide" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|