14.04.2020, 15:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit April 2020 verantwortet Julia Keller als CFO die kaufmännische Geschäftsführung der Kautex Maschinenbau aus Bonn. Die Diplom-Betriebswirtin mit Schwerpunkt Finanzen und Human Ressources tritt die Nachfolge von Frank Röhrlein an, der in den Ruhestand geht. Keller gilt als ausgewiesene Expertin für Prozessoptimierung sowie Lean Management und war zuletzt als Finanzchefin und Prokuristin bei einem Unternehmen im Anlagenbau tätig. Bereits seit September 2019 bereitete sie sich bei Kautex Maschinenbau gemeinsam mit Frank Röhrlein auf dessen Nachfolge vor. Sie hatte bereits im Januar dieses Jahres die Leitung des Bereichs Human Ressources übernommen, die sie auch weiterhin beibehält. Mit dieser Doppelfunktion nimmt sie in der Geschäftsführung eine zentrale Rolle ein. Thomas Hartkämper, CEO bei Kautex Maschinenbau, freut sich, mit Julia Keller eine weitere Change-Expertin für sein Führungsteam gewonnen zu haben: „Persönlich bin ich davon überzeugt, dass unser Team durch Heterogenität massiv gestärkt wird. Gerade in der Geschäftsführung ist dies unabdingbar. Dass Julia Keller langjährige Change-Management-Erfahrung mit sich bringt, ist nur ein Aspekt. Ein weiterer ist, dass sie nachweislich über Prozessmanagement und ausgeprägte Kundenorientierung einen Finanz- und Personalbereich weiterentwickeln kann. Das macht sie in dieser Form als CFO einzigartig. Wir sind daher sehr glücklich darüber, sie für die Kautex-Geschäftsführung gewonnen zu haben.“ Julia Keller selbst hat klare Ziele vor Augen: „Stabile Finanzen, Transparenz durch klare Prozesse und eine konsequente Kunden- und Serviceorientierung sind entscheidend für einen erfolgreichen Change-Prozess. Die Entwicklung von Mitarbeitern und eine offene Kommunikation schaffen Raum für eine sich verändernde Unternehmenskultur. Zuhören, inspirieren, fördern und fordern sind für mich zentrale Faktoren für einen erfolgreichen Wandel des Unternehmens.“ Über Kautex Maschinenbau Kautex Maschinenbau ist ein weltweit tätiger Anbieter in der Extrusionsblasformtechnik. Zu den Kunden gehören Automobilkonzerne und Zulieferbetriebe sowie Großunternehmen aus der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bonn und betreibt neben einem Kundenzentrum in Berlin regionale Niederlassungen in den USA, in Russland, China, Italien, Indien, Mexiko und Malaysia. Darüber hinaus unterhält Kautex Maschinenbau ein dichtes globales Netz von Service- und Vertriebsstützpunkten. Weitere Informationen: www.kautex-group.com |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 56 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|