30.04.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue Materialien - für ganz neue Teile verspricht der neue Firmenzusammenschluß von „plastic-worX“ (www.plastic-worX.de), der vor allem für den Umstieg von Metall- auf Kunststoffteile plädiert. Dazu haben sich vier fränkische Unternehmen für Entwicklung, Prototypen-und Kleinserienproduktion, Formen-Fertigung und Spritzgieß-Produktion zu einem Verbund zusammengetan, zu dem die fränkischen Unternehmen Frank Präzision GmbH (Obermässing, www.frank-praezision.de), Bierlein & Schwarz KG (Nürnberg, www.bierleinundschwarz.de), Proma high quality engineering GmbH (Lichtenfels, www.proma-engineering.com) und die Protoform K. Hofmann GmbH (Fürth, www.protoform.com) gehören. plastic-worX hat sich vorgenommen, dem Auftraggeber optimierte Produkte anzubieten, die ihm das Leben und die Produktion leichter machen und dabei auch noch Herstell- und Produktionskosten sparen. Bisherige Metallteile sollen so umkonstruiert, so optimiert und so gestaltet werden, dass sie sich aus den modernen Kunststoffen, die heute zur Verfügung stehen, erheblich günstiger herstellen lassen. Mit ihrem spezifischem Können und ihrer Erfahrung wollen die vier Spezialisten den Umstieg von schweren und teuren Metallteilen auf leichte, kostengünstige und optimierte Kunststoff-Teile fördern. Sie unterstützen deswegen umstiegswillige Auftraggeber mit einer lückenlosen Prozesskette beim Technologie-Transfer. plastic-worX bietet dabei Unterstützung von der Konstruktion und Produktentwicklung, über Prototypen-Produktion und Erprobung bis zur Formen-Fertigung und Spritzgieß-Produktion. Weitere Infos finden sich in der Fachbroschüre (pdf, 630 kB): Produktentwicklung und Produktion im Firmen-Verbund von plastic-worX" |
plastic-worX, Franken/Bayern
» insgesamt 1 News über "plastic-worX" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|