23.07.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dymax Corporation hat mit der 1400-Serie eine neue, mit LED-Lampen aushärtbare Klebstoff-Linie auf den Markt gebracht. Diese Serie wurde speziell für die schnelle Verklebung von Kunststoffen und Metallen, welche üblicherweise in der Medizintechnik zum Einsatz kommen, entwickelt. Die medizinischen Klebstoffe der 1400-Serie sind laut Anbieter lösemittelfrei, einkomponentig und ermöglichen demzufolge eine zuverlässige Verbindung von Kanülen mit Spritzenköpfen in weniger als 2,5 Sekunden. Mit dem Einsatz dieser Klebstoffe könnten nicht nur eine Senkung der Kosten, sondern auch eine Erhöhung der Produktionskapazitäten bestehender Fertigungslinien durch kürzere Taktzeiten erreicht werden. Einige der Klebstoffe besitzen die patentierte „Dymax Ultra-Red“ Technologie, die eine leuchtend rote Fluoreszenz unter „Schwarzlicht“ (365nm) ermöglicht. Die rot fluoreszierende Farbe bilde einen sehr guten Kontrast zu Kunststoffen, die eine natürliche blaue Fluoreszenz aufweisen (z.B. PVC). Die einzigartige „spektrale Signatur“ erlaube eine einfachere Produktauthentifizierung und biete somit eine sehr gute Unterstützung bei der Qualitätskontrolle. Maximale Flexibilität im Design des Automatisierungsprozesses wird den weiteren Angaben zufolge durch die Möglichkeit der Aushärtung bei Wellenlängen im Bereich 385 nm oder 405 nm erreicht. Die Klebstoffe der 1400-Serie sind ISO 10993 getestet und für die Sterilisation durch Gammastrahlung, Elektronenstrahl und Ethylenoxid-Gas geeignet. Über Dymax Dymax gilt als ein führender, internationaler Hersteller von lichthärtenden Materialien, Aushärtungs- und Dosiersystemen. Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen Lösungen für industrielle Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Elektronik- und Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Solarenergie, Telekommunikation, Haushaltsgeräte und Glasindustrie. Dymax Corporation wurde im Januar 1980 als “American Chemical and Engineering Company” gegründet. Der ISO 9001:2008 zertifizierte Klebstoffhersteller hat seinen Hauptsitz in Torrington, Connecticut, USA. Niederlassungen befinden sich in Europa, Hongkong, China sowie Korea. Heute beschäftigt Dymax weltweit 240 Mitarbeiter. Weitere Informationen: dymax.com |
Dymax Europe GmbH, Wiesbaden
» insgesamt 8 News über "Dymax" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|