07.07.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rapid Granulator AB gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen seine im Oktober 2009 begonnene Umstrukturierung erfolgreich abgeschlossen hat. Diese Umstrukturierung, von der nur die schwedischen Geschäftsbereiche von Rapid betroffen waren, erfolgte gemäß schwedischem Recht unter Gläubigerschutz bei gleichzeitiger Fortführung der normalen Geschäftstätigkeit. „Für Rapid war das hier in Schweden zugleich eine Herausforderung und ein hochgradig konstruktiver Prozess“, erklärte Chris Keller, Managing Director bei Rapid. „Wir haben von uns aus um Gläubigerschutz angesucht, mit dem erklärten Ziel, die Umstrukturierung rechtzeitig abzuschließen und daraus mit einer gestärkten und verschlankten Geschäftstätigkeit hervorzugehen. Das ist uns gelungen. Als weltweit führende Marke für Schneidmühle und Zubehör sind wir nun noch besser aufgestellt, um unsere Kunden in aller Welt zu beliefern und zu unterstützen sowie um am zukünftigen Wachstum und Erfolg unserer Branche führend mitzuwirken.“ „Wir konnten 2010 auf vielen unserer Märkte ein starkes Wiederanziehen der Umsätze verzeichnen. Gepaart mit den Kostensenkungen, die wir dank unserer Umstrukturierung erzielen konnten, bedeutet das, dass wir unsere Markaussichten recht zuversichtlich beurteilen“, erklärte Bengt Rimark, Global Marketing Director. „Den Anstrengungen unseres gesamten Teams hier sowie der anhaltenden Unterstützung unserer Zulieferer, unserer Eigentümer und unserer Bank haben wir es zu verdanken, dass wir nun mit einer besser angepassten und leistungsfähigeren Geschäftstätigkeit dastehen, die sich als Motor für anhaltendes Wachstum erweisen wird.“ Weitere Informationen: www.rapidgranulator.com |
Rapid Granulator Group, Bredaryd, Schweden
» insgesamt 34 News über "Rapid Granulator" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|