20.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die Herstellung technischer Gummiartikel bietet Evonik Industries (www.evonik.com) zwei ausgewählte High Performance Blacks an, die besondere Anforderungen hinsichtlich ihres PAK- (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) Gehaltes erfüllen. Die Carbon Blacks DUREX® 0 und PUREX® 45-RP entsprechen mit ihren niedrigen PAK-Werten der XXI. Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung (D) sowie der Arrêté du 09.11.1994 (F) und eignen sich besonders für die Herstellung von Lebensmittelbedarfsgegenständen, Trinkwasserschläuchen und -dichtungen. DUREX® 0 ist ein Carbon Black zur Anwendung als Verstärkerfüllstoff in Gummimischungen. Er verfügt über eine hohe Reinheit und ist hervorragend zu verarbeiten. Mit DUREX® 0 behandelte Gummimischungen ergeben sehr glatte Profiloberflächen mit hoher Güte bei Farbgebung und Glanzgrad. Neu im Evonik Produktportfolio ist der PUREX® HS 45-RP als Äquivalent zum PUREX® HS 45. Die Abkürzung RP steht hier für „reduzierten PAK-Gehalt“. Aufgrund seiner relativ niedrigen spezifischen Oberfläche und hohen Struktur zeigen Mischungen mit PUREX® HS 45-RP eine gute Verarbeitbarkeit, geringe Spritzquellung und hohe Mikrowellenabsorption. Darüber hinaus lassen sich mit PUREX® HS 45-RP bedingt durch seine hohe Qualität besonders glatte Extrudatoberflächen erzielen. Wie alle PUREX®-Ruße zeichnet sich auch der HS 45-RP durch einen besonders niedrigen Siebrückstand aus. |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|