20.10.2020, 14:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der italienische Compoundeur Sirmax aus Padua baut seine Produktionskapazität für nachhaltige Kunststoffe weiter aus und setzt dabei auf Fast Track ZSK-Extruder von Coperion. Im Falle von Sirmax hat Coperion zwei ZSK 70 Mc18-Doppelschneckenextruder speziell für die Aufbereitung von Bio-Kunststoffen ausgelegt. Nach fünf Monaten ab Auftragseingang haben die beiden Fast Track ZSK-Extruder nun die Produktion aufgenommen. Sirmax hat die ZSK 70 Mc18-Extruder mit jeweils 70 mm Schneckendurchmesser, Seitenbeschickungen ZS-B und Seitenentgasungen ZS-EG bei Microtec Srl am Standort in Padova, Italien, installiert. Seit vergangenem Jahr hält Sirmax 70 Prozent der Anteile an Microtec Srl, dem Hersteller von Biocompounds, der seine Produkte unter dem Namen „BioComp“ vertreibt. Fast Track-Extruder mit bewährter ZSK-Qualität Mit der Fast Track-Initiative, die umfangreiche interne und externe Prozessanpassungen umfasste, kann Coperion nach eigenen Angaben nun bestimmte Ausführungen seiner ZSK-Doppelschneckenextruder mit besonders kurzen Lieferzeiten realisieren. Diese Extruder setzen sich demnach aus bewährten, hochwertigen Komponenten zusammen. So umfassen sie beispielsweise den für ZSK-Extruder bekannten leistungsstarken Antrieb und hochwertige Werkstoffe für das Verfahrensteil. Auf den beiden Fast Track ZSK 70 Mc18-Extrudern von Coperion wird Microtec Srl Compounds auf Basis von Stärke-Biopolymeren, Co-Polyestern (PBAT), Polymilchsäuren (PLA) und Polybutylen-Succinat (PBS) herstellen. Diese biobasierten Kunststoffe finden hauptsächlich in der Blasform- sowie der Spritzgussproduktion Einsatz. Massimo Pavin, CEO von Sirmax: „Mit den zwei neuen ZSK-Extrudern von Coperion können wir eine breite Palette an nachhaltigen Compounds herstellen, die unser aktuelles Sirmax-Produktportfolio im Einklang mit unserer Mehrproduktstrategie optimal erweitert. Dank der schnellen Lieferung der Coperion-Extruder ist es uns gelungen, sehr kurzfristig unsere Produktionskapazität für nachhaltige Kunststoffe deutlich auszubauen. Dies ist für uns ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Umsetzung unserer innovativen Unternehmensstrategie, die die Zukunft sichert und gleichzeitig Flexibilität, Produktqualität und Schnelligkeit in den Mittelpunkt rückt.“ Weitere Informationen: www.coperion.com, www.sirmax.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|