plasticker-News

Anzeige

28.10.2021, 10:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Woywod: Hersteller von Dosier- und Mischanlagen eröffnet virtuellen Showroom

(Bild: Woywod).
(Bild: Woywod).
Die Woywod Kunststoffmaschinen GmbH & Co. Vertriebs-KG präsentiert ab sofort ihre Produktpalette in einem neuen Online-Showroom.

Woywod ist seit 50 Jahren Hersteller von Dosier- und Mischanlagen für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Das „Plasticolor“-System wird von Kunststoffverarbeitern und Herstellern von Extrusions- und Spritzgussanlagen weltweit eingesetzt. Im virtuellen Ausstellungsraum können die Geräte und Anlagen von Woywod hautnah über einen virtuellen Rundgang erkundet werden.

Anzeige

Die Exponate können im Detail begutachtet werden, denn die Infopoints an den Exponaten geben ergänzende Hinweise zu Funktionalität und Handhabung. Weitere Infopoints stellen die weltweiten Leistungen von Woywod sowie das umfassende Produkt- und Lösungskonzept vor.

Zahlreiche Bilder und Videos runden den Auftritt des neuen digitalen Tools ab. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, einen Termin für eine Guided-Tour zu buchen und sich online beraten zu lassen.

Weitere Informationen: woywod.de/showroom

Woywod Kunststoffmaschinen GmbH & Co. Vertriebs-KG, Werneuchen/Seefeld

» insgesamt 4 News über "Woywod" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.