plasticker-News

Anzeige

19.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ökoplast: Neues Spritzgießkonzept für Kleinstteile auf 15. Innovationstag in Berlin

Anlässlich des 15. Innovationstages Mittelstand des BMWi am 25. Juni 2008 in Berlin stellen die Ökoplast GmbH Mittweida (www.oekoplast.de) und die Hochschule Mittweida (FH, www.htwm.de) eine neuartige Vorrichtung zum Spritzgießen von Kleinst- und Mikroteilen vor, mit der auch bei sehr geringer Angussmasse und, bei besonders sorgfältiger Parameterabstimmung, sogar bei angussloser Fertigung Klein- und Mikroteile hergestellt werden können.

Um eine vollständige Formfüllung und optimale Abformgenauigkeit beim Spritzgießen von Klein- und Mikroteilen zu gewährleisten, ist die Formtemperatur zyklisch zu ändern (Variotherm-Verfahren). Dafür ist es erforderlich, die Kavität vor dem Einspritzen aufzuheizen. Diese Verfahrensweise führt jedoch zu einer wesentlichen Erhöhung der Zykluszeit. Deshalb wurde im jetzt entwickelten Verfahren eine zusätzliche Heizstation für die Formplatten vorgesehen. Damit können die Funktionen Heizen des Werkzeuges, Einspritzen der Schmelze in die Form, Kühlen des Werkzeuges und Entformen des Kunststoffteils gleichzeitig erfolgen.

Anzeige

Auch das Einspritzen der Schmelze in die Form wurde überarbeitet. Hier wird ein neues Verfahren genutzt, bei dem die Schmelze durch gasförmige Medien eingespritzt wird. Um den Aufwand an Maschinen- und Steuerungstechnik für Plastifizierung, Einspritzen, Kühlung, Werkzeugbewegung incl. Zuhaltung und Entformung zu reduzieren, wurden weitere Neuerungen umgesetzt.

Entwickelt wurde die Vorrichtung in den vergangenen drei Jahren innerhalb eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi, www.bmwi.de) über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF, www.aif.de) geförderten Verbundprojektes, an dem neben den bereits genannten Partnern auch die Firma F & K Prototypen und Erodiertechnik beteiligt ist. Mitarbeiter der beiden Firmen und der Hochschule laden alle Interessierten zu einem Besuch an ihren Stand auf dem Innovationstag in Berlin ein und beantworten dort gern alle Fragen rund um die Projektergebnisse.

Innovationstag Mittelstand - „Mittelstandsförderung auf Erfolgskurs“
Der Innovationstag Mittelstand wird von der AiF im Auftrag des BMWi jährlich veranstaltet. 2008 steht die Veranstaltung unter dem Motto „Mittelstandsförderung auf Erfolgskurs“. Mehr als 150 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus nahezu allen Technologiebereichen stellen die Ergebnisse ihrer Entwicklungsprojekte vor. Die Veranstaltung bietet außerdem Gelegenheit, mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ins Gespräch zu kommen, beispielsweise über das geplante Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), das zum 1. Juli in Kraft treten wird.

Ökoplast GmbH, Mittweida

» insgesamt 4 News über "Ökoplast" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise