18.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.10.2009 in Hannover Die Schulung des Kunststoffrohrverbandes (www.krv.de) "Kunststoffrohre in der Industrie: Die richtige Wahl!" findet dieses Jahr am 27. Oktober in Hannover statt. Schwerpunktthema ist der chemische Anlagenbau. Kompetente Referenten berichten über ihre Erfahrungen, stellen Einsatzmöglichkeiten und Energiesparpotenziale vor und geben Tipps, worauf aus rechtlicher Sicht zu achten ist. Kunststoffrohrsysteme werden erfolgreich in der Industrie eingesetzt und ersetzen zunehmend herkömmliche Werkstoffe. Moderne Kunststoffe, Rohrkonstruktionen und Verbindungstechniken ermöglichen ein immer breiteres Anwendungsfeld. Dabei sind die Anforderungen an Industrierohrsysteme oft sehr anspruchsvoll und komplex. Und je größer die Anlagen, desto wichtiger wird auch der Aspekt Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit. Das Interesse an gut strukturierten Informationen zu Industrierohrsystemen ist groß. Die von der Fachgruppe Industrierohre im KRV angebotene Schulung bietet Gelegenheit zur Informationsbeschaffung aus erster Hand. Sie bietet den Austausch von Praxiserfahrung und demonstriert aktuelle Anwendungsbeispiele. Das Seminar wendet sich an alle, die sich mit der Planung, Beratung, Herstellung, dem Betrieb, der Installation oder dem Vertrieb von Kunststoffrohren im Anlagenbau befassen. Weitere Infos und Anmeldung Ein Informations- und Anmeldeformular steht unter www.krv.de/Termine als Download zur Verfügung. Die Anmeldung kann über die Mitgliedsfirmen der KRV-Fachgruppe Industrierohre oder direkt bei der KRV-Geschäftsstelle unter Tel. 02 28 / 9 14 77-14, per Fax 02 28 / 9 14 77-19 oder per kunststoffrohrverband@krv.de erfolgen. Die Teilnahmegebühr beträgt 125 Euro. |
Kunststoffrohrverband e.V., Bonn
» insgesamt 65 News über "KRV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|