| 20.12.2010, 12:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Themenschwerpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. war die Gesundheitswirtschaft. „Um in der Region die Chancen im Wachstumsmarkt Gesundheit zu nutzen, müssen vor Ort Spitzenmedizin, Forscher, Universitäten, Anwender, Krankenkassen, Pharmawirtschaft und Handwerk möglichst eng zusammenarbeiten.“ So lautet das Credo vom Vorstandsvorsitzenden der „HealthRegion CologneBonn“, Prof. Dr. Wolfgang Goetzke. Als erster von drei Referenten legte er seine Sichtweisen bei der Mitgliederversammlung der Kunststoff Initiative Oberberg aus. Seiner Auffassung nach sollte sich die Entwicklungs- und Produktionskompetenz der oberbergischen Kunststoffverarbeiter systematisch in den oben genannten Prozess einbringen. Aufgrund des Marktvolumens der Gesundheitsleistungen wird im Zeitraum 2008 bis 2020 eine Steigerung von 263 Milliarden auf 400 Milliarden Euro erwartet. Dabei machen etwa ein Drittel dieses Marktes die Produkte aus. Die oberbergischen Kunststoffverarbeiter hieran zu beteiligen ist strategisches Ziel der Kunststoff Initiative. Dass nicht jedes Produkt in der Gesundheitswirtschaft den „Reinraum“ als Produktionsstätte braucht, machte die Inhaberin der Stiftungsprofessur Kunststofftechnologie und Produktentwicklung am Campus Gummersbach der Fachhochschule Köln, Professor Dr. Simone Bölinger, deutlich. An Produktbeispielen erläuterte sie die Möglichkeiten und Ausblicke, mit vorhandener Technologie neue Produktfelder zu besetzen, ohne zunächst große Investitionen tätigen zu müssen. Mit Leidenschaft gab auch der Corporate Account Manager bei Medtronic USA - Weltmarktführer in Kardiologie und Herzmedizin -, Frank Ludwig, Anregungen und Beispiele aus der Praxis, wie mit Innovationen am „Markt Gesundheitswirtschaft“ Geschäfte generiert werden. Mit knapp 16.000 Produktanmeldungen im Jahr 2006 beim europäischen Patentamt nahm diese Branche den Spitzenplatz ein. |
Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V., Gummersbach
» insgesamt 15 News über "KIO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|