| 02.04.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Unter Leitung von Manfred Rink, Head of New Business bei Bayer MaterialScience und stellvertretender Vorsitzender von kunststoffland NRW e.V., diskutierten Vereinsmitglieder aus mittelständischer Kunststoffverarbeitung, Kunststofferzeugung und Forschung in Leverkusen über praktische Konsequenzen, die sich für die Wertschöpfungskette aus der aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte ergeben. Fachlichen Input und reichlich Diskussionsstoff hatten sie zuvor von den geladenen Experten Dr. Axel Kölle, Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung an der Universität Witten/Herdecke, und Dr. Herbert Nagorski, NTEC Ressourcen- und Prozessoptimierung, Kempen, erhalten. Konkrete Handlungshinweise, speziell für Mittelständler, standen ebenso im Fokus wie grundsätzliche Fragen nach der Rolle der Politik und der OEMs oder dem gesellschaftlichen Nutzen der eigenen Produkte. kunststoffland NRW e.V. will die Diskussion im Arbeitskreis im Interesse aller fortsetzen und sieht sich hier auch künftig als Wissensplattform, Diskussionsforum und Impulsgeber. Darüber hinaus will sich der Verein verstärkt für praxistaugliche Beratungsangebote und Instrumente, wie etwa einen spezifischen Nachhaltigkeitscheck für die Kunststoffindustrie, stark machen. Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 139 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|