30.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit über 20 Jahren produziert und vertreibt die Pekutherm GmbH (www.pekutherm.de) ihre Zylinderreinigungsgranulate „Screw Clean“ (Bild) für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Damit können insbesondere bei Farb- oder Materialwechseln Extrusions,- Spritzguss- und Blasmaschinen schnell vollständig gereinigt und bei geringen Stillstandzeiten für einen weiteren Einsatz vorbereitet werden. Die Reinigungsgranulate basieren auf Basis PMMA bzw. vernetztes PE. Sie bleiben während des Reinigungsprozesses thermoelastisch und reinigen quasi mit einem „Radiergummieffekt“ schonend Zylinder und Schnecken von Restanhaftungen. In der Regel kann die Reinigung mit den gleichen Maschineneinstelldaten (Drücke, Temperaturen, Drehmomente etc.) erfolgen wie die vorherige Verarbeitung. Es werden je nach Einsatzzweck verschiedene Körnungen beispielsweise von 3mm, 5mm oder 8mm angeboten. Optional ist die Verarbeitung auch in Hoch-Temperaturbereichen von 150-400 °C möglich. Blick über den Tellerand Pekutherm, Kunststoffrecycler mit der Spezialisierung auf glasklare Werkstoffe wie PMMA und PC, setzt seine Aufbereitungstechnologie aktuell auch für die Verarbeitung eines Baumwoll-Fließstoff-Gemisches ein. Dabei bereitet das Unternehmen als Dienstleister Produktionreste aus der Schwammtuchproduktion auf. Diese werden vermahlen, gemischt und homogenisiert. Das erzeugte Granulat wird als Ölbindemittel mit hohem Fassungsvermögen einer weiteren Verwendung zugeführt. |
Pekutherm GmbH, Raunheim
» insgesamt 17 News über "Pekutherm" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|