13.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Schnittbild: Zugstab aus Polyamid (40 Prozent Kohlefaser) mit 30 Prozent Gewichtsreduzierung - (Bild: Lehmann&Voss). Dieses speziell auf Polyamide abgestimmte endotherme Treibmittelsystem ermöglicht demnach, neben der Gewichtsreduzierung, die Vermeidung von Einfallstellen und Schrumpflunkern. Delaminierungen in mechanisch hoch beanspruchten Bauteilen, die bei der Zugabe von Masterbatch auf Basis von Polyethylen oder Universalträger entstehen können, werden durch die Verwendung eines speziellen Polyamids als Trägersystem im „Luvobatch PA BA 1001/1002“ verringert bzw. verhindert. Das System kann in allen gängigen Verarbeitungsverfahren eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.luvocom.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B1, Stand 1109 |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|