22.03.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um den vielfältigen Veränderungen in der Branche (geplantes Pflichtpfand auf Einweg-Getränkeverpackungen, Gewerbeabfallverordnung, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) marktgerecht zu begegnen, haben sich fünf mittelständische Entsorgungsunternehmen zu einem Netzwerk selbständiger Gesellschaften zusammengeschlossen und die RELO GmbH & Co. KG (Recycling, Entsorgung und Logistik GmbH & Co. KG, www.relo-recycling.de) gegründet.
Die Gesellschafter sind mittelständische Unternehmen, die ihre Erfahrungen und Leistungen auf dem Gebiet der Erfassungslogistik sowie der Sortierung, Aufbereitung und Vermarktung von Sekundärrohstoffen bündeln. Gegenstand des Unternehmens ist der Aufbau und die Errichtung bundesweiter Entsorgungssysteme, die Verwertung von Sekundärrohstoffen sowie die Durchführung von sonstigen Dienstleistungen, insbesondere die Leistungsbeteiligung an Rückführungssystemen nach der Verpackungsverordnung. Die fünf Gründungsgesellschaften sind: Reiling Umweltdienste GmbH & Co. KG, Virnkamp 7, 48157 Münster Landers Kreislaufwirtschafts GmbH, Am Lippeglacis, 48483 Wesel am Rhein Manfred Meyer GmbH & Co. KG, Ophauser Straße 30, 58089 Hagen Theo Augustin Städtereinigung GmbH, Dieselstraße 49, 49716 Meppen Cordier Abfallentsorgung GmbH, Gewerbegebiet Viererbenwald, 66871 Konken Die Geschäfte der RELO GmbH & Co. KG führt die RELO Beteiligungs GmbH in Münster. Geschäftsführer sind Bernhard Reiling und Manfred Meyer. "Wir werden uns der Herausforderung stellen, das breite Spektrum der Recyclingwirtschaft am Markt anzubieten", erklärte Reiling. Mit der RELO sollen die vorhanden Einzelressourcen gemeinsam genutzt und bundesweit angeboten werden: Gerade dem Mittelstand biete sich damit die Möglichkeit, ihr Dienstleistungsangebot in ganz Deutschland anzubieten. Die RELO ist von ihrer Organisation so angelegt, dass sich weitere Recyclingunternehmen mit ihrer Kompetenz einbringen können, so Geschäftsführer Bernhard Reiling. Die Gesellschaft verstehe sich als Kooperation für neue und visionäre Aufgaben in der Entsorgungswirtschaft. "Mit den Auftraggebern aus Kommune, Gewerbe, Handel und Industrie entwickeln wir ständig neue, wettbewerbsorientierte Recyclingstrategien für deren Produkte", betonte der RELO-Geschäftsführer. |
RELO GmbH & Co. KG, Münster
» insgesamt 1 News über "RELO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|