20.06.2025, 13:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. lädt 2025 zum zwanzigsten Mal zur Teilnahme am renommierten „TecPart-Innovationspreis“ ein. Gesucht werden herausragende technische Kunststoffprodukte, die durch innovative Lösungen, fertigungstechnische Finesse und nachhaltige Konzepte überzeugen. Die Preisverleihung findet am 08. Oktober 2025 im Rahmen der Eröffnung der K 2025 am Stand des TecPart in Halle 7a, Stand B28, statt. Traditionell ist der Innovationspreis auf technische Finesse und innovative Lösungen fokussiert. Im Jahr 2025 prämiert TecPart zudem erstmals nachhaltige Ansätze in einer neuen Sonderkategorie. Die Jury orientiert sich dabei an Aspekten und Vorgaben der EU-Regulatorik, wie beispielsweise Rezyklateinsatz, Recyclingfähigkeit und den Kriterien des Design for Recycling. Bis zum 10. Juli 2025 können Kunststoffverarbeiter innovative Produkte (Formteile, Module oder Systeme) einreichen, die innerhalb der letzten zwei Jahre entwickelt und produziert wurden. Pro Unternehmen sind bis zu drei Einsendungen möglich. Die unabhängige Jury aus Experten der Kunststoffverarbeitung und der Nachhaltigkeit deckt ein breites Spektrum an Fachgebieten ab, darunter Materialwissenschaft, Maschinenbau, Thermoformung, Wissenschaft, Ausbildung sowie Kundenperspektive. Die Jurymitglieder für den 20. TecPart-Innovationspreis 2025 sind: Innovative Produkte gelten als Standortgaranten und Kunststoffverarbeiter oft als „hidden champions“. Alle drei Jahre bietet TecPart diesen „versteckten Innovationen“ die exklusive Weltbühne, auf der Kunststoffverarbeiter der Spitzenklasse zeigen, was mit dem Material, der Werkzeugtechnik und dem Fachwissen möglich ist und zeichnet das mit dem „TecPart-Innovationspreis“ aus. „Es ist immer auch eine Auszeichnung für das eigene Team und ein Signal in die Branche, dass der Preisträger zu den besten Innovatoren gehört“, so Michael Weigelt, Geschäftsführer von TecPart zu der Wirkung des Innovationspreises, der in der Zeit des globalen Wettbewerbs ein wichtiger Nachweis für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens ist. Preisträger des TecPart-Innovationspreises erhalten unter anderem die Auszeichnung und werden in der Fachpresse vorgestellt. Das prämierte Produkt wird während der gesamten K auf dem TecPart-Stand gezeigt und zusätzlich dauerhaft auf der TecPart-Webseite präsentiert. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 7a, Stand B28 Weitere Informationen: www.tecpart.de |
TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|