plasticker-News

Anzeige

29.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Fachbuch: Einfluss von Farbpigmentbatchen auf den Produktwechsel bei der Blasfolienextrusion

Gerade im Zuge steigender Rohstoffpreise und einer scharfen internationalen Wettbewerbssituation spielt die Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse für die kunststoffverarbeitende Industrie eine entscheidende Rolle. Weiterentwicklungen bei Rohstoffen und Anlagentechnik sowie besseres Prozessverständnis und Qualitätsmanagement haben bislang entscheidend zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit beigetragen. Dem entgegen steht der Kundenwunsch nach zunehmender Individualität und minimaler Lagerhaltung, sodass die Ausschussstatistiken in der Regel von häufigen Produktwechseln und den damit verbundenen Spülprozessen dominiert werden.

Carsten Groß greift in seiner Dissertation einen Teilaspekt dieser Problemstellung auf, indem er den Einfluss verschiedener Farbpigmentbatche auf Produktwechsel bei der Blasfolienextrusion untersucht. Zu Beginn der Arbeit werden Anlagentechnik, Grundlagen zur Rheologie, Zusammensetzung von Farbpigmentbatchen sowie die verwendete Farbmesstechnik erläutert. Anschließend werden die Ergebnisse von Spülversuchen mit einer Vielzahl von unterschiedlichen organischen und anorganischen Farbpigmentbatchen präsentiert. Basierend auf einer einfachen Modellvorstellung zum Zusammenhang zwischen Oberflächenrauheit der Wand und Pigmentgröße wird nachgewiesen, dass die Spüldauer insbesondere von den feinen Pigmentanteilen bestimmt wird. Es zeigt sich weiterhin, dass eine Durchsatzerhöhung zwar zur Verkürzung des Spülprozesses führt, jedoch auch die Ausschussmenge erheblich zunimmt. Hingegen haben Pigmentart und Dispergierhilfsmittel sowie die Variation von Wandtemperatur und Massedurchsatz keinen signifikanten Effekt. Abschließend präsentiert der Autor einen sogenannten Beschichtungsring, der nach Montage mit eingefärbter Schmelze gespeist wird und eine farbige Schicht auf dem sonst farblosen Schmelzeschlauch aufbringt. Inwiefern sich dieses Konzept positiv auf die Wirtschaftlichkeit von Farbwechselvorgängen auswirkt, wird jedoch leider nicht abschließend beantwortet.

Anzeige

Dr.-Ing. Torsten Schmitz

Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter:
www.kunststoffe.de/b155

Einfluss von Farbpigmentbatchen auf den Produktwechsel bei der Blasfolienextrusion
Von Carsten Groß
Shaker Verlag, Aachen
1. Auflage, 2006
114 Seiten
Preis: 45,80 EUR (D)
ISBN 978-3-832257484

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.